Euphonischer Weihnachtszauber in Kürnach: 5 Lieder 5 Plätze

Eine Aktion der Kürnacher Euphoniker

Text Astridt Raaber, Schriftführerin

Foto: Dieter Houdek

Am Vorabend des Heiligen Abends, dem 23. Dezember 2024, verwandelten die Kürnacher Euphoniker das kleine fränkische Dorf Kürnach in eine stimmungsvolle Weihnachtskulisse. Unter dem Motto „5 Lieder 5 Plätze“ zogen die knapp 50 Musikanten, warm eingepackt gegen die winterliche Kälte, durch die Straßen von Kürnach, um ihre musikalische Botschaft des Weihnachtsfriedens zu verbreiten.

Die Aktion begann bei Anbruch der Dämmerung, als sich die Musiker an ihrem ersten Standort versammelten. Von dort aus füllten Klänge wie „O du fröhliche“ oder „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ die kühle Abendluft und wärmten die Herzen der Zuhörer. Die weichen Melodien dieser klassischen Weihnachtslieder boten den zahlreich erschienen Anwohnern eine wundervoll festliche Atmosphäre.

Die Kürnacher Euphoniker vor dem Gasthof "Stern" in Kürnach!

Weiter ging es zum örtlichen Altersheim, wo die Euphoniker unter anderem den „Andachtsjodler“ anstimmten. Diese traditionelle Komposition, die von der tiefen Verbundenheit mit der Natur und dem einfachen Leben erzählt, brachte einen besonderen Zauber in die abendliche Szenerie. Die Bewohner der Anlage lauschten andächtig und ließen sich von der tiefen Melancholie des Jodlers einfangen. Ein berührender Moment der Gemeinschaft.

Der dritte Halt war geprägt von dem kraftvollen Gesang „Herbei, o ihr Gläubigen“, der die Zuhörer zur Besinnung aufrief und den Anlass der Heiligen Nacht in den Mittelpunkt stellte. Die Musiker erlebten mit Freude, wie viele Bewohner, eingehüllt in ihre Wintermäntel, aus den Häusern traten, um der Darbietung beizuwohnen.

Am vierten Standort klang auch das Stück „Es wird scho glei dumpa“ durch die Straßen von Kürnach. Das Lied, das die Vorfreude auf das Weihnachtsereignis steigert, wurde von den Anwesenden mit herzlichem Applaus aufgenommen. Die klare, kalte Luft ließ die Melodien noch intensiver erscheinen.

Der Abend endete mit einem letzten Auftritt auf dem zentralen Dorfplatz, wo die Euphoniker für das Finale nochmals fünf Weihnachtslieder darboten. Die Kürnacher Bevölkerung, die sich zu diesem besonderen Moment versammelt hatte, nahm die Gelegenheit wahr, sich gemeinsam mit den Musikern auf das Wunder der Weihnacht und den Zauber der Heiligen Nacht einzustimmen.